Qualitätsmanagement

"Die Mittelmäßigen klopfen sich zu dem Zeitpunkt auf die Schulter, wo die Könner anfangen zu arbeiten.“

 

Unser Qualitätsmanagement Handbuch richtet sich nach der Norm DIN EN ISO 9001:2000. Es stellt die notwendige Dokumentation für die Erreichung einer externen Zertifizierung dar. Die Kindertagesstätte gewährleistet eine kontinuierliche Verbesserung seiner Dienstleistung für die Zertifizierung.

 

Das Qualitätsmanagementsystem beinhaltet:

  • Die Gesamtheit der aufbau- und ablauforganisatorischen Gestaltung unserer Kindertagesstätte
  • die Verknüpfung der qualitätsbezogenen Aktivitäten innerhalb des Kindergartens
  • die einheitliche, gezielte Planung, Umsetzung und Steuerung der qualitätsbezogenen Maßnahmen im Kindergarten.

 

Das Qualitätsmanagementsystem bezieht sich auf die gesamte Organisation, somit auch auf ihre Beziehungen zu den Kooperations- und Interessenpartnern.

Das Qualitätsmanagementsystem legt Ziele, Strukturen, Verantwortlichkeiten, Verfahren, Prozesse sowie die notwendigen Mittel genau fest. Anhand dieser Kriterien ist die Qualität der Einrichtung überprüfbar.

Dementsprechend dient das Qualitätsmanagementsystem der Ordnung und der gezielten Umsetzung der Qualitätspolitik und der Qualitätsziele.

Es wird sichergestellt, dass die gesamte Einrichtung in der Lage ist, die erwarteten Leistungen zu erbringen. Dazu gehören:

  • regelmäßige Erfassung der Aus- und Weiterbildungsbedürfnisse sowie Umsetzung und Prüfung der Effektivität der erfolgten Aus- und Weiterbildung
  • Definition und Umsetzung des internen Informationsflusses
  • Definition, Bereitstellung und Aufrechterhaltung einer Infrastruktur für eine optimale Arbeitsumgebung.

(aus dem QM Handbuch für Kindergärten)